« T-System lässt Schulen T-Online.de sperren | Dr. Moodle: Assistenzärzte gesucht » |
11. März: Tag des Digitalen Lernens
Tag des digitalen Lernens: Was ist das?
Der Tag des digitalen Lernens wurde im letzten Jahr erstmals von verschiedenen Organisationen deutschlandweit ausgerufen. Zahlreiche Schulen haben sich daran beteiligt und mit Aktionen und Veranstaltungen Möglichkeiten des digitalen Lernens in der Schule aufgezeigt. In diesem Jahr rufen die digitale Schule Bayern (www.digitale-schule-bayern.de), die Zentralstelle für Unterrichtsmedien (www.zum.de), die religions-pädagogische Internetplattform rpi-virtuell (www.rpi-virtuell.net), das Portal Innovative Teachers (www.innovative-teachers.de) von Microsoft, die Initiative n21 in Niedersachsen (www.n21.de), die Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung Dillingen (www.alp.dillingen.de), das Landesinstitut für Pädagogik und Medien Saarland (www.lpm.uni-sb.de) sowie die E-lisa-academy Österreich Schulen in Deutschland und Österreich auf, sich am Tag des digitalen Lernens zu beteiligen.
Dieser Eintrag wurde verfasst am 28 Feb 2009 um 16:02 von ralfh und ist abgelegt unter Bildungsprozesse.
Sie müssen ein Mitglied dieses Blogs sein, um Kommentare sehen zu können. Jetzt einloggen!