« Vom arg begrenzten Wert der öffentlichen Wikis und Blogs für den Bildungsbereich | Feedback zur Moodlekonferenz in Bamberg » |
12 Millionen völlig frei verfügbare Bilder
Dieser interessante Beitrag zeigt auf, dass 12 Millionen Bilder auf flickr.com frei verfügbar genutzt werden dürfen. Dabei meint frei verfügbar, dass sie auch für kommerzielle Zwecke genutzt werden dürfen.
Weitere 100 Millionen Bilder können für nicht kommerzielle Zwecke verwendet werden.
Metawelle stellt fest:
Nimmt man sich einmal die Zeit um sich durch diesen riesigen Bilder-Pool zu klicken, so fällt auch auf, dass es sich dabei nicht nur um Schnappschüsse handelt. Unter diesen 12 Millionen Bildern lassen sich auch unzählige professionelle Fotografien finden. Neben einer kommerziellen Freiheit, ist für eine funktionierende digitale Kultur eine kreative Freiheit an Werken noch wichtiger. Etwa 63 Millionen aller zur Verfügung stehenden Bilddateien erlauben eine Bearbeitung, können also z.B. für Bildmontagen, Collagen, Filme, Animationen oder sonstige Projekte ohne die Notwendigkeit einer Nachfrage oder Klärung der Rechte verwendet werden (dabei muss natürlich zwischen kommerziellen und nicht-kommerziellen Projekten unterschieden werden).
und das schafft ungeheure Möglichkeiten:
Vor allem im Schulischen Bereich, der Kreativität fördern soll, bietet ein solches Bildarchiv riesige Vorteile. Frei verwendbare Bilder für Referate und Vorträge z.B. oder für schulische Web- oder sonstige digitale Projekte um nur einige mögliche Anwendungsformen zu nennen.
Gerade hat das deutsche Wikipedia Projekt bekanntgegeben, dass nach den 100.000 Fotos zur deutschen Geschichte des Bundesarchivs, die seit Dezember eingepflegt wurden, nun weiter 250.000 Bilder aus den Beständen der deutschen Fotothek hinzukommen. Diese waren bisher schon für den privaten Gebrauch frei verfügbar. Nun werden sie völlig frei sein.
Dieser Eintrag wurde verfasst am 25 Mär 2009 um 22:34 von ralfh und ist abgelegt unter Content.
Für diesen Eintrag gibt es einen Kommentar, aber Sie müssen ein Mitglied dieses Blogs sein, um Kommentare sehen zu können. Jetzt einloggen!